team@dergenialegemuesegarten.de
  • Facebook
  • Facebook
  • Unser Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
der Geniale Gemüsegarten
  • Start
  • Über uns
  • TV
  • Was ist der GG?
    • In aller Kürze
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • kein herkömmlicher Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der GG?
    • Planung
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • FAQ
  • Blog
Seite wählen
  • Über uns
  • Was ist der Geniale Gemüsegarten?
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • Der kleine Unterschied zum herkömmlichen Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der Geniale Gemüsegarten?
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY – Baue Deinen eigenen GG-Kasten
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • Blog
  • Der Geniale Newsletter
  • FAQ
Neuseeländer Spinat: Enorm ertragreich und die Alternative für Spinat

Neuseeländer Spinat: Enorm ertragreich und die Alternative für Spinat

von Der Geniale Gemüsegarten | Apr. 8, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gartensaison, Gemüsepflanzen

Neuseeländer Spinat Tetragonia tetragonioides – Familie der Eiskrautgewächse Säen im Freiland:       Anfang April bis Anfang Mai Keimzeit:                    8-18 Tage Keimtemperatur:       7-18 Grad Zeit bis zur Ernte:       8 Wochen Besonderheit:            ...
Hallo, ich bin Uta und das ist der Geniale Gemüsegarten!

Hallo, ich bin Uta und das ist der Geniale Gemüsegarten!

von Der Geniale Gemüsegarten | Apr. 8, 2019 | Allgemein, Gartensaison

Du liebst Gemüse und träumst schon seit Jahren davon, eigenes Gemüse anzubauen, dem Nachwuchs zu zeigen, wie die Natur funktioniert und Freunde und Familie mit frischem, knackigem Gemüse aus dem eigenen Garten zu verwöhnen? Wenn da nicht die Zweifel wären, dass der...
Pikieren von Tomatenkeimlingen

Pikieren von Tomatenkeimlingen

von Der Geniale Gemüsegarten | Apr. 2, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gartensaison, Gemüsepflanzen, Techniken, Tipps und Tricks

Du hast deine Tomatensamen vor einigen Tagen in Vermiculit vorgezogen und sie stehen jetzt auf deiner Fensterbank und lugen keck aus ihrem Anzuchtgefäß heraus? So ähnlich wie meine Gesellen hier? Sobald du deine Tomatensamen in Vermiculit „versenkt“ hast,...
Nächste Einträge »

ARCHIV

  • Juli 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Bewässerung
  • Bienen
  • Einsäen
  • Erdbeeren
  • Erntezeit
  • Gartensaison
  • Gemüsepflanzen
  • Keimgemüse&Microgreens
  • Kräuter
  • Nützlinge
  • Rezepte
  • Saatgut
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Techniken
  • Tipps und Tricks
  • Vermiculit

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sag deinem Bewässerungsproblem Adieu!
  • Wintererbse: Frisches Grün für kalte Monate!
  • Making of: Tomatensauce mit Sel de Guerande
  • Toskanische Tomatensauce aus GG-Tomaten
  • Knoblauch im Beetkasten anbauen