Anzuchterde war gestern… heute ist Vermiculit!

Im Genialen Gemüsegarten ist Vermiculit eine Komponente unseres Substrates. Wir verwenden es aber auch für die Aufzucht von Sommergemüse, Microgreens und zum Vorkeimen. Was Vermiculit genau ist, wo es herkommt und was es kann, liest du hier…

Microgreens – Vitaminbomben von der Fensterbank

Der Blick nach draußen lässt mein GG-Herz nicht gerade höherschlagen: Ein weiterer trüber Januartag. Es scheint nicht einmal richtig hell werden zu wollen und ich sehne mich schon jetzt nach dem Frühling oder wenigstens nach dem Februar, wenn ich die ersten...

Hilfe! Mehltau auf meinen Pflanzen!

Der Mehltau ist eine hartnäckige Pilzerkrankung, die zunächst die Blätter deiner Pflanzen mit einem weißen Belag überzieht und im Äussersten Fall deine gesamte Pflanze befällt und absterben lässt. Was Du dagegen tun kannst, erfährst Du hier!

Sommerliche Ernte und Einsaat im Genialen Gemüsegarten

Der Geniale Gemüsegarten ist kein echter Erntegarten, der eine Riesenmenge an Gemüse auf einmal liefert, sondern eher ein Pflückgarten, der (fast) das ganze Jahr über im Einsatz ist. Halte deine Felder für maximalen Gemüsegenuss immer gut gefüllt. Dazu gehört auch, ernten nicht vergessen und direkt wieder neu einsäen..

Schneck-Attack im Genialen Gemüsegarten

Alle Jahre wieder beehrt sie uns im Gemüsegarten: die Schnecke! Mit Vorliebe, wenn gerade deine Keimlinge das Leben willkommen heißen. Nichts ist ärgerlicher, als angefressene Gemüsebabies. Zum Glück gibt es eine Bandbreite natürlicher Abwehrmittel um die Schleimer wieder loszuwerden…

Geduld! Säe nicht zu früh ein!

Geduld! Säe nicht zu früh ein!

Anfang Februar nimmt das Gemüsegartenkribbeln deutlich zu und die Geduld deutlich ab! Aber lass dich nicht zu früh zum einsäen hinreißen: Es ist einfach noch zu kalt! Auch mit Vorziehen bin ich zurückhaltend, den Keimlingen fehlt es noch an Licht und Wärme um kräftig wachsen zu können.

mehr lesen
Willkommen im Genialen Gemüsegarten!

Willkommen im Genialen Gemüsegarten!

Gehörst du auch zu den Menschen, die frisches Gemüse lieben und die seit Jahren mit dem Gedanken eines eigenen Gemüsegartens liebäugeln? Aber harte Arbeit, Zeit- und Platzmangel schrecken dich ab? Was wäre also, wenn dein Gemüsegarten ein Selbstläufer wäre?

mehr lesen
Hallo, ich bin Uta und das ist der Geniale Gemüsegarten!

Hallo, ich bin Uta und das ist der Geniale Gemüsegarten!

Eigenes Gemüse anbauen ist kompliziert, macht viel Arbeit und raubt Zeit und Platz. All das passt nicht in dein Leben? Dann versuche es mit dem Genialen Gemüsegarten: der Gemüsegarten im Beetkasten mit dem Zeitgeist von heute. Damit wird Gemüseaufzucht zum Kinderspiel!

mehr lesen
Pikieren von Tomatenkeimlingen

Pikieren von Tomatenkeimlingen

Du hast deine Tomatensamen erfolgreich zu kleinen, vitalen Keimlingen vorgezogen? In einem nächsten Schritt musst du die Keimlinge nun vereinzeln und sie ein erstes Mal in kleine Gefäße mit Substrat umsetzen. Ich zeige dir, wie du es am besten anstellst…

mehr lesen
Pflanzen, säen oder vorziehen?

Pflanzen, säen oder vorziehen?

Welche Gemüsepflanzen muss ich einsäen, einpflanzen oder vorziehen? Im GG säst du die allermeisten Pflanzen direkt ein in deinen Beetkasten. Die große Ausnahme sind deine Sommergemüse, diese musst du vorziehen. Kräuter pflanze ich am liebsten direkt als Jungpflanzen ein…

mehr lesen
Kirschtomaten: Geliebte Diva mit üppiger Ernte

Kirschtomaten: Geliebte Diva mit üppiger Ernte

Tomaten sind die kleinen Diven im Genialen Gemüsegarten. Du musst sie vorziehen und pikieren (umtopfen) bevor sie in den Beetkasten umziehen. Für den Extra-Aufwand wirst du reichlich belohnt mit einer herrlich süßen, üppigen Ernte. Eigene Tomaten anbauen ist magisch, du wirst sehen…

mehr lesen
Im Märzen der GGler!

Im Märzen der GGler!

Was kann ich im März schon einsäen in meinen Beetkasten? Eine Reihe von Gemüsepflanzen aus dem GG-Saatgut-Set ist recht unempfindlich gegen Kälte. Sie können im März schon in den Beetkasten. Manche Gemüse keime ich lieber vor. Hier erfährst du mehr darüber, was du einsäen und vorkeimen kannst…

mehr lesen
Anzuchterde war gestern… heute ist Vermiculit!

Anzuchterde war gestern… heute ist Vermiculit!

Im Genialen Gemüsegarten ist Vermiculit eine Komponente unseres Substrates. Wir verwenden es aber auch für die Aufzucht von Sommergemüse, Microgreens und zum Vorkeimen. Was Vermiculit genau ist, wo es herkommt und was es kann, liest du hier…

mehr lesen
Drei typische Anfängerfehler

Drei typische Anfängerfehler

Eigenes Gemüse anbauen ist toll und macht glücklich! Als Starter im Genialen Gemüsegarten beachte aber einige Fallstricke, die deine Begeisterung vielleicht sonst im Keime ersticken lassen. Ich zeige dir drei typische Anfängerfehler auf und erkläre dir, wie du sie vermeiden kannst…

mehr lesen
Plan(los) im Gemüsegarten?

Plan(los) im Gemüsegarten?

Nutze die kalten Tage um deinen Gemüsegarten zu planen! Auch wenn die Zeit für wilden Aktionismus noch nicht reif ist, müssen wir in den Wintermonaten nicht völlig untätig sein! Planung im Gemüsegarten ist nicht nur sinnvoll sondern macht ordentlich (Vor)freude!

mehr lesen
Sind meine alten Samen noch keimfähig?

Sind meine alten Samen noch keimfähig?

Im Genialen Gemüsegarten brauchst du nur wenig Samen, also hast du vielleicht noch Saatgut der letzten Jahre übrig. Hält dieses unbeschränkt? Und wie kannst du wissen, ob deine Gemüsesamen noch zu gebrauchen sind? Wir sprechen hier von Keimfähigkeit.

mehr lesen
Geduld! Säe nicht zu früh ein!

Geduld! Säe nicht zu früh ein!

Anfang Februar nimmt das Gemüsegartenkribbeln deutlich zu und die Geduld deutlich ab! Aber lass dich nicht zu früh zum einsäen hinreißen: Es ist einfach noch zu kalt! Auch mit Vorziehen bin ich zurückhaltend, den Keimlingen fehlt es noch an Licht und Wärme um kräftig wachsen zu können.

mehr lesen
Willkommen im Genialen Gemüsegarten!

Willkommen im Genialen Gemüsegarten!

Gehörst du auch zu den Menschen, die frisches Gemüse lieben und die seit Jahren mit dem Gedanken eines eigenen Gemüsegartens liebäugeln? Aber harte Arbeit, Zeit- und Platzmangel schrecken dich ab? Was wäre also, wenn dein Gemüsegarten ein Selbstläufer wäre?

mehr lesen

Möchtest du immer die neuesten Tipps für deinen Garten?

DANN TRAGE DICH HIER FÜR MEINEN
GENIALEN GEMÜSE-NEWSLETTER EIN.