team@dergenialegemuesegarten.de
  • Facebook
  • Facebook
  • Unser Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
der Geniale Gemüsegarten
  • Start
  • Über uns
  • TV
  • Was ist der GG?
    • In aller Kürze
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • kein herkömmlicher Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der GG?
    • Planung
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • FAQ
  • Blog
Seite wählen
  • Über uns
  • Was ist der Geniale Gemüsegarten?
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • Der kleine Unterschied zum herkömmlichen Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der Geniale Gemüsegarten?
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY – Baue Deinen eigenen GG-Kasten
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • Blog
  • Der Geniale Newsletter
  • FAQ
Kirschtomaten: Geliebte Diva mit üppiger Ernte

Kirschtomaten: Geliebte Diva mit üppiger Ernte

von Der Geniale Gemüsegarten | März 8, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gemüsepflanzen, Saatgut, Techniken, Tipps und Tricks, Vermiculit

Kirschtomaten – Red Cherry – Cerise   Solanum lycopersicum – Familie der Nachtschattengewächse Samen vorziehen:       Anfang bis Mitte April Pflanzen ins Freiland: Ende Mai Keimzeit:                    7-10 Tage Keimtemperatur:       21 Grad Zeit bis...
Im Märzen der GGler!

Im Märzen der GGler!

von Der Geniale Gemüsegarten | März 6, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gartensaison, Gemüsepflanzen, Tipps und Tricks, Vermiculit

Natürlich ist März nicht gleich März (so merkwürdig es klingt…) und wenn das Thermometer noch unter Null dümpelt, dann würde ich mit säen auch noch ein paar Tage warten bis es wieder stabil über Null kriecht. Denn dann macht der Start im Garten viel mehr Spaß...
Von Frühling bis Spätherbst – das ganze Jahr über frische Rucolablätter

Von Frühling bis Spätherbst – das ganze Jahr über frische Rucolablätter

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan. 22, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gemüsepflanzen, Saatgut

Rucola – Garten-Senfrauke Eruca sativa – Familie der Kreuzblütler Säen im Freiland:       Anfang März bis Ende September Keimzeit:                    3-11 Tage Keimtemperatur:       5-22 Grad Zeit bis zur Ernte:       4-6 Wochen Besonderheit:            ...
Riesenradieschen – das Ernteerlebnis für die ganze Familie

Riesenradieschen – das Ernteerlebnis für die ganze Familie

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan. 22, 2019 | Allgemein, Gemüsepflanzen, Saatgut

Radieschen – Riesenradieschen „Riesenbutter“ raphanus sativus – Familie: Kreuzblütler Säen im Freiland:       Anfang März bis Anfang Juni und Anfang September bis Anfang Oktober Keimzeit:                    3-11 Tage Keimtemperatur:       10-15 Grad Zeit...
Palmkohl: Ideale Alternative für den Grünkohl

Palmkohl: Ideale Alternative für den Grünkohl

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan. 22, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gemüsepflanzen, Saatgut

Palmkohl Nero di Toscana – auch bekannt als Schwarzkohl, italienischer oder toskanischer Kohl brassica oleracea – Familie der Kreuzblütler Vorziehen:                  ab Anfang März Säen im Freiland:       Anfang April bis Mitte Mai sowie Mitte August bis...
(Kein) Genialer Gemüsegarten?

(Kein) Genialer Gemüsegarten?

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan. 21, 2019 | Allgemein, Gartensaison, Gemüsepflanzen, Techniken, Tipps und Tricks

Das große Fragezeichen… Hin und wieder erreichen mich Emails von GG’lern, die bitterlich enttäuscht sind über ihren Genialen Gemüsegarten. Tja, da stehe ich dann auch erstmal wie ein begossener Pudel und es heißt wacker durchfragen um zu verstehen, was da...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

ARCHIV

  • Juli 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Bewässerung
  • Bienen
  • Einsäen
  • Erdbeeren
  • Erntezeit
  • Gartensaison
  • Gemüsepflanzen
  • Keimgemüse&Microgreens
  • Kräuter
  • Nützlinge
  • Rezepte
  • Saatgut
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Techniken
  • Tipps und Tricks
  • Vermiculit

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sag deinem Bewässerungsproblem Adieu!
  • Wintererbse: Frisches Grün für kalte Monate!
  • Making of: Tomatensauce mit Sel de Guerande
  • Toskanische Tomatensauce aus GG-Tomaten
  • Knoblauch im Beetkasten anbauen