team@dergenialegemuesegarten.de
  • Facebook
  • Facebook
  • Unser Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
der Geniale Gemüsegarten
  • Start
  • Über uns
  • TV
  • Was ist der GG?
    • In aller Kürze
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • kein herkömmlicher Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der GG?
    • Planung
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • FAQ
  • Blog
Seite wählen
  • Über uns
  • Was ist der Geniale Gemüsegarten?
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • Der kleine Unterschied zum herkömmlichen Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der Geniale Gemüsegarten?
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY – Baue Deinen eigenen GG-Kasten
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • Blog
  • Der Geniale Newsletter
  • FAQ
Feldsalat:  ideal für Frühjahr und Herbst

Feldsalat: ideal für Frühjahr und Herbst

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan. 15, 2019 | Einsäen, Gartensaison, Gemüsepflanzen

Feldsalat ‚Grote Noordhollandse‘ Pflanzenfamilie: Blattgemüse In der Samenschachtel „Kälteverträglich“ enthalten Schon gewußt? Feldsalat gilt als der gesündeste Salat mit besonders hohem Gehalt an Vitamin C und Provitamin A. Auch mit Mineralstoffen wie...
Wann die Saison beginnt, bestimmst du!

Wann die Saison beginnt, bestimmst du!

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan. 4, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gemüsepflanzen

Ist das nicht genial: Als Besitzer eines Genialen Gemüsegartens endet für dich die Gartensaison praktisch nie! Da kannst während des gesamten Jahres gärtnern und ernten. Und auch für das Säen gibt es nicht DEN Startpunkt. Bei einem traditionellen Garten startet die...
Winterportulak: Vitamine (auch) für kalte Monate

Winterportulak: Vitamine (auch) für kalte Monate

von Der Geniale Gemüsegarten | Dez. 20, 2018 | Gemüsepflanzen, Saatgut

Das schaffen nicht viele, bei minus 15°C fröhlich im Gemüsebeet zu stehen. So aber wohl der Winterportulak! Übrigens nicht zu verwechseln mit dem gewöhnlichen Portulak, der zwar sein Brüderlein ist aber deutlich schlechter mit Kälte zurechtkommt und geschmacklich auch...
Nächste Einträge »

ARCHIV

  • Juli 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Bewässerung
  • Bienen
  • Einsäen
  • Erdbeeren
  • Erntezeit
  • Gartensaison
  • Gemüsepflanzen
  • Keimgemüse&Microgreens
  • Kräuter
  • Nützlinge
  • Rezepte
  • Saatgut
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Techniken
  • Tipps und Tricks
  • Vermiculit

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sag deinem Bewässerungsproblem Adieu!
  • Wintererbse: Frisches Grün für kalte Monate!
  • Making of: Tomatensauce mit Sel de Guerande
  • Toskanische Tomatensauce aus GG-Tomaten
  • Knoblauch im Beetkasten anbauen