team@dergenialegemuesegarten.de
  • Facebook
  • Facebook
  • Unser Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
der Geniale Gemüsegarten
  • Start
  • Über uns
  • TV
  • Was ist der GG?
    • In aller Kürze
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • kein herkömmlicher Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der GG?
    • Planung
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • FAQ
  • Blog
Seite wählen
  • Über uns
  • Was ist der Geniale Gemüsegarten?
    • Methode
    • Saatsystem
    • Ernte
    • Der kleine Unterschied zum herkömmlichen Gemüsegarten
  • Wie funktioniert der Geniale Gemüsegarten?
    • Idealstandort
    • Idealzeitpunkt
    • DIY – Baue Deinen eigenen GG-Kasten
    • Aufstellen des GG-Kastens 
    • Praktisches für den Start
  • Das Buch
  • Blog
  • Der Geniale Newsletter
  • FAQ
Wintererbse: Frisches Grün für kalte Monate!

Wintererbse: Frisches Grün für kalte Monate!

von Der Geniale Gemüsegarten | Okt 14, 2019 | Allgemein, Gartensaison, Gemüsepflanzen, Saatgut

Steckbrief Die Sorte Feltham First ist eine Erbse, die sowohl für die Früh- als auch für die Späternte geeignet ist. Ihre Schoten werden etwa 8 – 10 cm lang und sind prall mit 7 – 10 schmackhaften, dunkelgrünen, süßen Erbsen gefüllt. Diese Erbsen-Sorte ist...
Wurzelgemüse ist sesshaft

Wurzelgemüse ist sesshaft

von Der Geniale Gemüsegarten | Apr 12, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gartensaison, Gemüsepflanzen, Saatgut, Techniken, Tipps und Tricks

Der Name lässt es schon erahnen: Wurzelgemüse ist etwas Besonderes! Für mich sowieso: Ich liebe alle Sorten Wurzelgemüse! Im Gegensatz zum vorlauten Nachwuchs im Hause – sie finden die „Knoller“, wie sie sie uncharmant seit Neuestem nennen (Teenies!!...
Kirschtomaten: Geliebte Diva mit üppiger Ernte

Kirschtomaten: Geliebte Diva mit üppiger Ernte

von Der Geniale Gemüsegarten | Mrz 8, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gemüsepflanzen, Saatgut, Techniken, Tipps und Tricks, Vermiculit

Kirschtomaten – Red Cherry – Cerise   Solanum lycopersicum – Familie der Nachtschattengewächse Samen vorziehen:       Anfang bis Mitte April Pflanzen ins Freiland: Ende Mai Keimzeit:                    7-10 Tage Keimtemperatur:       21 Grad Zeit bis...
Sind meine alten Samen noch keimfähig?

Sind meine alten Samen noch keimfähig?

von Der Geniale Gemüsegarten | Feb 11, 2019 | Allgemein, Einsäen, Saatgut, Techniken, Tipps und Tricks

Solange der Gemüsegarten noch im Winterschlaf ist, nutzen wir die Zeit, um das Projekt „Gemüseanbau“ vorzubereiten. Dazu gehört natürlich auch die spannende Auswahl des Saatgutes. Hier soll nicht nur gut überlegt sein, welche Gemüsesorten du im Beetkasten aufziehen...
Von Frühling bis Spätherbst – das ganze Jahr über frische Rucolablätter

Von Frühling bis Spätherbst – das ganze Jahr über frische Rucolablätter

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan 22, 2019 | Allgemein, Einsäen, Gemüsepflanzen, Saatgut

Rucola – Garten-Senfrauke Eruca sativa – Familie der Kreuzblütler Säen im Freiland:       Anfang März bis Ende September Keimzeit:                    3-11 Tage Keimtemperatur:       5-22 Grad Zeit bis zur Ernte:       4-6 Wochen Besonderheit:            ...
Riesenradieschen – das Ernteerlebnis für die ganze Familie

Riesenradieschen – das Ernteerlebnis für die ganze Familie

von Der Geniale Gemüsegarten | Jan 22, 2019 | Allgemein, Gemüsepflanzen, Saatgut

Radieschen – Riesenradieschen „Riesenbutter“ raphanus sativus – Familie: Kreuzblütler Säen im Freiland:       Anfang März bis Anfang Juni und Anfang September bis Anfang Oktober Keimzeit:                    3-11 Tage Keimtemperatur:       10-15 Grad Zeit...
« Ältere Einträge

ARCHIV

  • Juli 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Bewässerung
  • Bienen
  • Einsäen
  • Erdbeeren
  • Erntezeit
  • Gartensaison
  • Gemüsepflanzen
  • Keimgemüse&Microgreens
  • Kräuter
  • Nützlinge
  • Rezepte
  • Saatgut
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Techniken
  • Tipps und Tricks
  • Vermiculit

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sag deinem Bewässerungsproblem Adieu!
  • Wintererbse: Frisches Grün für kalte Monate!
  • Making of: Tomatensauce mit Sel de Guerande
  • Toskanische Tomatensauce aus GG-Tomaten
  • Knoblauch im Beetkasten anbauen