Tipps, um die Raupen des Kohlweißlings fernzuhalten Wenn die Schmetterlinge im Garten flattern, ist das ein toller Anblick. Weniger schön sehen die großen Löcher in den Kohlblättern aus, die die gefräßigen Raupen dieser anmutigen Insekten hinterlassen....
Gefüllte Zucchiniblüten, Kapuzinerkressebutter oder Blüteneiswürfel Im Moment verbringe ich besonders viel Zeit in meinem Garten: Nicht etwa, weil so viel zu tun ist, sondern weil er jetzt am Schönsten ist! Das Gemüse sprießt, die Blumen blühen, Insekten...
Titelbild: SR Mediathek Weitverbreitet ist die Annahme, dass Ameisen im Gemüsegarten eine Plage sind und deinem Gemüse schaden. Was stimmt ist, dass sie zuweilen an deinen Pflanzen knabbern. Mit Vorliebe an schwachen, schlecht gewachsenen Pflanzen und verdörrtem...
Im Sommer ist das Thema Wasser in aller Munde! Sprichwörtlich sozusagen 🙂 In einem traditionellen Gemüsegarten gehen bei der ausdauernden Hitze täglich weit mehr als nur einige Liter Wasser durch den Schlauch. Und das Ganze dann oft nicht sehr effizient, da das...
Im GG hat ein Standard-Beetkasten von 120x120cm 16 Felder à 30x30cm, in denen man sein Gemüse anbaut. An sich ist das schon eine ganze Menge, 16 verschiedene Gemüsesorten. Dein Beetkasten ist also aufgebaut, mit Substrat befüllt und nach der GG-Methode eingesät. Die...
Titelbild: Fotalia-Andrea Wilhelm Ich weiß nicht, wie es dir geht aber der Anblick von Marienkäfern macht mir immer gute Laune. Erstens tauchen Marienkäfer wohl irgendwie in unser aller Kindheitserinnerung positiv auf und zweitens sind diese kleinen lustigen...
Mein Newsletter hält dich auf dem Laufenden darüber:
wie ich meine GG-Beetkästen bewirtschafte, was ich einpflanze und was mir dabei auffällt,
was du in diesem Moment in deine Beetkästen einsäen oder pflanzen kannst,
welche wissenswerten Infos und praktischen Tipps - über die verschiedenen Jahreszeiten betrachtet - zu beachten sind,
vieles, vieles mehr....
Das spricht dich an und du hast dich noch nicht für den Newsletter eingeschrieben?
Trage dich einfach hier in die Email-Liste ein und schon bist du mit von der Partie!
In der Pflanzsaison schicke ich dir regelmäßig einen Newsbrief, im Winter nur sporadisch! Wenn alles gut geklappt hat, erhältst du innerhalb einer Stunde ein Bestätigungs-Email von uns. Sollte dies nicht der Fall sein, schaue auch in deinem Spam-Ordner nach, denn manchmal landen unsere E-Mails dort…